Dem KFB sind zahlreiche Frauenvereine und Frauengemeinschaften angeschlossen mehr
Donnerstag, 21.2.2019, 14.00 – 16.30 Uhr
aki Katholische Hochschulgemeinde, Hirschengraben 86, 8001 Zürich
Künstlerinnen im Gespräch: Angelika Kauffmann
«Kultivierteste Frau Europas» und berühmteste Malerin des 18. Jh.
Leitung: Marietta Rohner, Kunsthistorikerin, Erwachsenenbildnerin
Angelika Kauffmann (1741-1807) wurde in Chur als Malertochter geboren und als Wunderkind vom Vater gefördert, der sie zu Aufträgen an italienische Fürstenhöfe mitnahm. Sie lebte und malte als junge Frau in Rom und später in London und fand als eine der ersten Frauen Aufnahme an die Royal Academy. Sie war hoch gebildet, sprach und schrieb in vier Sprachen und verkehrte mit Dichtern, Denkern und Wissenschaftlern; Goethe gehörte zu ihren Freunden. Angelika Kauffmann feierte grosse künstlerische Erfolge als Historien- und Portraitmalerin bei Hof und Adel. Die Welt war damals regelrecht «Angelica-mad», verrückt nach Angelika Kauffmann, die nicht nur talentiert, sondern auch geschäftstüchtig war. Ein beeindruckendes Leben und ein damals zu Höchstpreisen gehandeltes Werk.
Mitglieder Fr. 35.--, Nichtmitglieder Fr. 40.—inkl. Kaffee
Anmeldung bis 28.1.2019